|
Sturhahn oder Diekmeier
– Unterwüsten Nr. 26
– USA-Zweig
Familienforschung |
|
Ort:
Unterwüsten
Datum: 18.
April 1819
Copulierte:
Friedrich Ferdinand, des Leibzüchters Johann Bartold
Sturhahn v. Diekmeyer von Nro. 26 in Unterwüsten ehelicher
Sohn und Anna Friederike Louise, des weiland Einliegers Simon
Peter in Unterwüsten ehelich nachgebliebene Tochter.
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1819-007
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Verstorbene/r: Anna
Friederike Luise geb. Peter Ehefrau des Friedrich Ferdinand
Sturhahn v. Diekmeier, Einlieger bei Kruse.
Todestag: 13.
September 1824
Begräbnistag: 16.
Dezember 1824
Todesursache
Auszehrung
Alter, lfd. Jahr: 31
Jahr 5 Monate
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1824-064 |
Kinder: |
1.
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Geburts-Datum: 15. Februar
1820, 2 Uhr morgens, (ist todt)
Tauf-Datum: 18.
Februar 1820
Name d. Kindes:
Friedrich August
Eltern:
Vater: Friedrich Ferdinand Sturhahn, Einlieger bei Krusen
Mutter: Friedrike Wilhelmine
geb. Peter
Taufzeugen: Wilhelm
Schwein
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1820-009
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Verstorbene/r:
Friedrich August, Sohn des Friedrich Ferdinand Sturhahn,
Einlieger bei Krusen.
Todestag: 14.
Dezember 1824
Begräbnistag: 17.
Dezember 1824
Todesursache Bräune
Alter, lfd. Jahr: 3
Jahre 10 Monat
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1824-070 |
2.
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Geburts-Datum: 8. Oktober
1822
Tauf-Datum: 13.
Oktober 1822
Name d. Kindes: Simon
Henrich
Eltern:
Vater: Friedrich Ferdinand Sturhahn, von Diekmeiers Hofe,
Einlieger bei Krusen
Mutter: Friederike geb.
Peters
Taufzeugen: 1.
Johann Henrich Vastmann
2. Wilhelm Sturhahn, des
Vaters Bruder
3. Simon Peter
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1822-064 |
xxxxx |
Ort:
Oberwüsten
Datum: 9.
Juni 1893
Copulierte:
Bräutigam: Sturhahn, Simon Henrich, ehelicher Sohn des
Friedrich Ferdinand Sturhahn, Einlieger bei Hüdeüphl
Geboren, den 8. Dezember 1822.
Braut: Pecher,
Wilhelmine Florentine, eheliche Tochter des Herm Friedrich
Anton Pecher, Kolon Nr. 5 zu Oberwüsten.
Geboren, den 1. November
1823.
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1851-003 |
|
Kinder: |
|
1.
Ort:
Oberwüsten
Geburts-Datum: 22.
Juli 1851
Tauf-Datum:
27. Juli 1851
Name d. Kindes:
Caroline Florentine Auguste
Eltern:
Sturhahn (Diekmeier) Simon, Einlieger bei Pecher, und
Florentine geb. Pecher
Copuliert den 9. Juni 1851
Taufzeugen: Justine
Rehse
NB. Ausgewandert nach Amerika 1853
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1851-038 |
Simon Henrich
Sturhahn wandert 1853 mit seiner Ehefrau Wilhelmine
Florentine geb. Pecher und seiner zwei Jahre alten Tochter
Caroline Florentine Auguste nach den USA aus. Hier verliert
sich ihre Spur.
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1851-038
Mit ihm wandert die Familie seines Halbbruders Friedrich
Philipp Ferdinand Sturhahn aus (s. unten).
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
|
Ort:
Unterwüsten
Datum:
28. Oktober 1824
Copulierte:
Friedrich Ferdinand Sturhahn, Witwer und Einlieger in
Unterwüsten und Anna Marie Katharina Wilhelmine, des
Einliegers Anton Burre zu Brüntorf, Kirchspiel Talle,
eheliche Tochter.
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1824-014
Ort:
Unterwüsten
Verstorbene/r:
Sturhahn, Friedrich Ferdinand, Einlieger bei Hüdepohl,
Witwer seit dem 2. Januar 1857
Vergleiche Copulations
Register den 28. Oktober 1824
Todestag: 9.
Februar 1870
Begräbnistag: 13.
Februar 1870
Todesursache
Altersschwäche
Alter, lfd. Jahr: 78.
Geburtsdatum: 5. April
1792
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1870-006
Ort:
Unterwüsten
Verstorbene/r:
Sturhahn, Anna Marie Catharine Wilhelmine, geb. Borre aus
Brüntorf, Ehefrau des Einliegers Friedrich Ferdinand
Sturhahn bei Hüdepohl.
Vergleiche Copulations
Register 28. Oktober 1824.
Todestag: 2.
Januar 1857
Begräbnistag: 5.
Januar 1857
Todesursache
Wassersucht
Alter, lfd. Jahr: 61
Geburtsdatum:
Angeblich 1795 in dem Kirchspiel Talle
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1857-001 |
Kinder: |
1.
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Geburts-Datum: 26. Juli
1825
Tauf-Datum: 31. Juli
1825
Name d. Kindes: Friedrich
Wilhelm
Eltern:
Vater: Johann Friedrich Sturhahn, Einlieger bei Krusen
Mutter: Anna Katharine
Burren
Taufzeugen: 1.
Johann Friedrich Arndmeyer
2. Johann Henrich Sturhahn
3. Hans Henrich Hüdepohl
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1825-053 |
xxxxx |
Ort:
Unterwüsten
Datum: 30.
November 1856
Copulierte:
Bräutigam: Friedrich Wilhelm, Einlieger bei Hüdepohl,
ehelicher Sohn des Einliegers Johann Friedrich Sturhahn
daselbst.
Geboren den 26. Juli 1825
Braut: Krainmeier,
Luise Wilhelmine, eheliche Tochter des Einliegers Johann
Jobst Krainmeier daselbst.
Geboren den 24. Juni 1829
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1856-013 |
2.
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Geburts-Datum: 12. November
1827, 2 Uhr nachts
Tauf-Datum: 14.
November 1827
Name d. Kindes: Friedrich
Philipp
Eltern:
Friedrich Ferdinand Sturhan, Einlieger bei Krusen und Anna
Cathrine geb. Bühren [?]
Taufzeugen: 1.
Johann Bartold Kor___
2. Johann Henrich Brinkgöhner
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1827-062 |
xxxxx |
Ort:
???
Datum:
???
Copulierte:
Bräutigam: Friedrich Philipp Sturhan, Einlieger bei
Krusen, ehelicher Sohn des Einliegers Johann Friedrich Sturhahn
daselbst.
Geboren den 12. November 1827
Braut:
Sundermann, Caroline Florentine, eheliche Tochter des Hans
Bartold Sundermann, Einlieger bei Wächterbartold in
Oberwüsten, und Amalie Elisabeth geb. Lamberg aus Ehrsen.
Geboren den 2. Februar 1826
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1856-013/Geb-1826-009 |
|
Friedrich Philipp Sturhan, gestorben am 26.
September 1902 in Quincy, Illinois, USA.
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
Caroline Florentine Sturhahn geb. Sundermann,
gestorben am 24. August 1902 in Quincy, Illinois, USA.
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
Friedrich Philipp Sturhahn wandert 1853 mit
[seiner Ehefrau ?] Caroline Florentine Sturhahn geb.
Sundermann, nach den USA aus.
Mit ihm wandert gleichzeitig die Familie seines Halbbruders Simon Henrich
Sturhahn aus (s. oben).
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
xxxxx |
Kinder: |
|
1.
Ort:
Quincy, Illinois, USA
Geburts-Datum: 1856
Name d. Kindes: Henry
Sturhahn
Eltern:
Friedrich Philipp Sturhan und Caroline Florentine Sundermann
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
Drei weitere
Brüder
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
xxxxx |
Eheschließung
Henry Sturhahn und Charlotte Ungerbühler, aus der Pfalz
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
|
Kinder: |
|
|
1.
Flora Karol Sturhahn
*
1890 in Quincy, Illinois, USA
† 1971in Quincy, Illinois, USA
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
|
xxxxx |
Eheschließung
Flora Karol Sturhahn und
Joseph H. Bayless
*
1888, † 1956
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
|
|
Kinder: |
|
|
|
1.
Tochter
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
|
|
2.
Richard Bayless
* 1929
† ???
Quelle: Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26. |
|
|
|

Richard Bayless† (Mitte) auf der Suche nach seinen Vohrfahren
in Wüsten. Frau Ilse Schnier links, Walter Düstersiek
rechts. |
|
3.
Ort:
Unterwüsten
Geburts-Datum: 6. Juli 1831
Tauf-Datum: -
Name d. Kindes: Eine gleich
nach der Geburt gestorbene Tochter.
Eltern:
Friedrich Ferdinand Sturhahn und Catharine
Taufzeugen: -
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1831-037
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Verstorbene/r: Eine vor
der Taufe gestorbene Tochter des Einliegers Friedrich
Sturhahn – bei Kruse
Todestag: 6.
Juli 1831, 8 Uhr abends
Begräbnistag: 9. Juli
1831
Todesursache Folgen
der Geburt
Alter, lfd. Jahr: -
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1831-027 |
4.
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Geburts-Datum: 7.
September 1832, gestorben
Tauf-Datum:
9. September 1832
Name d. Kindes: August
Friedrich Carl
Eltern:
Friedrich Sturhahn, Einlieger bei Kruse und Katharine Burre
Taufzeugen: 1.
Johann Bernd Lambracht
2. Hans Henrich Albert
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1832-046
Ort:
Unterwüsten, Sundern
Verstorbene/r: August
Friedrich Carl, ehelicher Sohn des Friedrich Ferdinand
Sturhahn, Einlieger bei Kruse.
Todestag: 22.
Mai 1834, 6 Uhr nachmittags
Begräbnistag: 25. Mai
1834
Todesursache
Brustkrankheit
Alter, lfd. Jahr: 1 Jahr
6 Monat
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1834-034 |
|
|
Qellen: |
Schnier, Ilse:
Familiengeschichte Unterwüsten Nr. 26
Sturhahn oder Diekmeier. Ahnentafel im Besitz von Walter
Düstersiek. |
|
Wüstener Kirchenbücher im
Archiv der Lippischen Landeskirche Detmold. |
|
|