Home |
 |
Zurück zur Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gustav und Else Begemann feierten am 30. November
2005
das Fest der
diamantenen Hochzeit |
 |
Else
und Gustav Begemann feiern im Kreise ihrer Familie
die diamantene Hochzeit. |
Wer
kennt diese beiden Ur-Wüstener nicht? Auch wenn Else
Begemann aus Wellentrup stammt, so ist sie doch in
den vergangenen 60 Jahren zu einer 'echten'
Wüstenerin geworden. Gustav Begemann (Jahrgang
1921), 25 Jahre lang Feldhandballer beim SuS, 60
Jahre bei der Wüstener Freiwilligen Feuerwehr und
viele Jahre bei den Plattdeutschen Freunden, stand
immer mit beiden Beinen mitten in Wüsten. Trotz der
festen Verwurzelung in unserm Dorfgeschehen sind die
Begemanns weltoffen und vielgereist. Kein Erdteil,
den sie nicht in ihren Urlaubreisen kennen gelernt
haben; kein Land, aus dem sie nicht berichten können
- sie haben viel erlebt und können fesselnd
erzählen. |
Kennengelernt haben sich Gustav und Else Begemann
1942 während des Krieges im Salzufler Kurpark, als
er als Soldat auf Heimaturlaub war. |
|
Es sollten
jedoch noch über drei Jahre vergehen, bevor sie sich wiedersahen, denn Gustav Begemann kam nach
Kriegsende noch in norwegische Gefangenschaft. Nach
seiner glücklichen Heimkehr wurden sie am 30.
November 1945 in der Wüstener Kirche getraut. Mit
vier Kindern, zwei Söhnen und zwei Töchtern, vier
Enkelkindern und ein Urenkel sind die Begemanns eine
große Familie. |
 |
Das
junge Paar vor 60 Jahren. |
Nach 60
Jahren erfülltem Eheleben steuern sie nun in
körperlicher und geistiger Frische auf die eiserne
Hochzeit zu. In fünf Jahren wird ganz Wüsten
mitfeiern. |
|
|
|
Quellen: |
Dank an Frau Vera Pfeiffer
geb. Begemann und Herrn Rolf Begemann, Tochter und Sohn des
Jubelpaares, für die Überlassung der Fotos und Daten. |
|
Lippische Landes-Zeitung Nr.
278, 30. November 2005. |
|
|