|
Wüstener
Auswanderer bis 1900
–
K |
|
|
Kixmüller,
Heinrich
Einlieger in Welstorf, stammt aus Oberwüsten von
der Stätte Nr. 1
oo
am |
Geboren: |
|
Kixmüller geb. |
Geboren: |
|
Antrag/Abreise: |
1. August 1848 |
Ziel: |
Amerika |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: VIII 24;
|
|
|
Kixmöller, Simon
aus Pillenbruch Nr. 18, Gemeinde Welstorf, Einlieger |
Geboren: |
|
Kixmöller, NN |
Geboren: |
|
1.
Kind: |
Wilhelmine, 5 Jahre |
2.
Kind: |
Simon,
1½ Jahre |
Antrag/Abreise: |
Sommer
1852 |
Ziel: |
|
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
Eltern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: XI 773,
|
|
|
Kixmüller, Simon
Friedrich Philipp |
Geboren |
|
Osterhage, Caroline
Emilie Henriette |
Geboren |
|
Antrag/Abreise: |
|
Ziel: |
|
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
|
|
Kixmöller, Conrad
in Hohenhausen, Schneider |
Geboren: |
28
Jahre,
in Harkemissen, Gemeinde Bentorf |
Kixmöller Wilhelmine
geb. NN |
Geboren: |
28
Jahre |
1.
Kind: |
Wilhelmine, 2 Jahre |
Antrag/Abreise: |
16.
Juli 1867 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
Eltern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: VIII 80;
|
|
|
Kixmöller, Philipp
aus Pillenbruch, Gemeinde Welstorf |
Geboren: |
25
Jahre |
Antrag/Abreise: |
Frühjahr 1869 |
Ziel: |
|
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
Vater: |
Ernst Kixmöller
aus Pillenbruch, Gemeinde Welstorf
Einlieger in Pillenbruch |
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: XI 2049 |
|
|
Kixmöller, Simon
Heinrich Wilhelm
In Pillenbruch, Gemeinde Welstorf, Ziegler |
Geboren: |
24.
Juli 1848
in Lehmkuhle, Gemeinde Matorf |
Antrag/Abreise: |
19.
Februar 1875 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
Eltern:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: V 1177 |
|
|
Kixmöller, Simon Heinrich
August
Ziegler aus Welsdorf |
Geboren: |
23.
Juli 1853 in Welstorf |
Antrag/Abreise: |
16.
Februar 1880 / Frühjahr |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
27.
April 1880 |
Einreisehafen |
|
Schiff: |
California |
Zielangabe: |
|
|
|
Eltern: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: II A 62; Willer: 6987 |
|
|
Kixmöller, Fritz
Ziegler in Schötmar |
Geboren: |
19.
Oktober 1855 in Welstorf |
Kixmöller, Johanne, geb.
Linnemann |
Geboren: |
25.
September 1857 in Kochheide, Bauerschaft
Grastrup-Hölsen |
1.
Kind: |
Marie,
*
6. Oktober 1881
in Pillenbruch, Bauerschaft Welstorf |
2.
Kind: |
August,
*
20. August 1884
in Pillenbruch, Bauerschaft Welstorf |
3.
Kind: |
Johanne, *
16. Dezember 1886
in Schötmar |
4.
Kind: |
Auguste, *
31. August 1889
in Schötmar |
Antrag/Abreise: |
18.
März 1892 / April |
Ziel: |
Nordamerika |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
Eltern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: II A 1157 |
|
|
Knaupjürgen,
Friederike Charlotte
Sophie
Dienstmädchen,
unverheiratet |
Geboren |
1837
[?],
2. Juli 1835 in Oberwüsten |
Antrag/Abreise: |
25. Oktober 1854 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
18. Mai 1857 |
Einreisehafen: |
New York |
Schiff: |
D.H.Waetjen |
Anmerkung |
Sophie Knaupjürgen ist
nicht mit ihren Eltern sondern wahrscheinlich
gemeinsam mit August Meise aus Oberwüsten
ausgewandert. |
|
|
Eltern: |
Franz Christian Knaupjürgen, Nr. 59 in Oberwüsten,
und Anna Maria Sophie
Seegerbarthold.
oo
am
5. Dezember 1832 |
|
|
Anmerkung: |
Bei der Eintragung
von Friederike Charlotte Knaupjürgen im
Geburtsregister des Wüstener Kirchenbuches fehlt der
Name Sophie. Fälschlich wird bei dieser Eintragung
der Name Sophie ihrer Mutter zugeordnet, die aber
nur Anna Marie hieß. |
Quellen: |
Verdenh.: XV 28;
Geb-1835-043;
Willer: 3897 |
|
|
Knaupjürgen,
Franz Christian
Hoppenplöcker,
Kolon Nr. 59 aus Oberwüsten, Erdsiek
oo
am
5. Dezember 1832 |
Geboren: |
11.[?] Dezember 1807 |
Knaupjürgen geb.
Seegerbarthold,
Anna Marie |
Geboren |
4. Oktober 1810 |
Kind 1: |
Louise Wilhelmine,
*
31. Dezember 1832 |
Kind 3: |
Caroline Wilhelmine,
*
18. Januar 1842 |
Kind 4: |
Simon Henrich August,
*
26. März 1844 |
Kind 6: |
Luise Wilhelmine Caroline (Liene)
*
28. April 1853 |
Antrag/Abreise: |
25. Oktober 1854 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
3. November 1854 |
Einreisehafen |
New Orleans, Ziel:
Wisconsin |
Schiff: |
Edmund |
Anmerkung: |
Die Familie Knaupjürgen
wird in der Volkszählung von 1880 in den USA erfaßt. |
|
|
Eltern
d.M.: |
Christian Rose oder Knaupjürgen, Kolon in
Oberwüsten Nr. 59, und Anna Elisabeth Kleine aus
Unterwüsten Nr. 38.
oo
am 2. Oktober 1807
† |
Eltern
d. F.: |
Johann Henrich Segerbarthold v. Boberg,
Kolon in Oberwüsten
Nr.7,
und Anna Marie geb. Wienböker
oo
am |
Kind 2: |
Anna Marie Wilhelmine Caroline,
*
11. September 1839,
† 19. August 1849,
Auszehrung |
Kind 5: |
Christoph Heinrich August,
*
8. September 1847,
† 6. März 1849, Schürken |
Anmerkung: |
Franz
Christian Knaupjürgen verkaufte
vor der Auswanderung seinen Hof Oberwüsten Nr. 59 an
Kolon Kruthöfer.
|
Quellen: |
Verdenh.:
V 361, KiBuW:
Cop-1807-011, Geb-1807-082, Geb-1810-061, Cop-1832-012,
Geb-1833-001, Geb-1839-062,
Geb-1842-008, Geb-1844-024, Geb-1847-041,
Ges-1849-016, Ges-1849-046, Geb-1853-020; Willer:
3202 |
|
|
Koch, Luise Wilhelmine
aus Steinbeck, Bauerschaft
Unterwüsten,
Einliegerin und Witwe |
Geboren: |
23
Jahre |
Antrag/Abreise: |
25. Oktober 1854 [?] |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
9. Oktober 1854 |
Einreisehafen |
New York |
Schiff: |
Maryland |
Zielangabe: |
Pittsbergh |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: VII 106;
Willer: 3134. |
|
|
Koch, Louise
Einliegerin und Witwe |
Geboren: |
(50) |
Antrag/Abreise: |
13.
August 1856 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
16.
Dezember 1856 |
Einreisehafen |
|
Schiff: |
New Orleans |
Zielangabe: |
Bethlehem |
|
|
Eltern: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: VII 123;
Willer: 3762. |
|
|
Koring, Heinrich
aus Unterwüsten Nr. 44, Krutheide |
Geboren |
19. Mai 1823
in Unterwüsten |
Antrag/Abreise: |
19. 8. 1848 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
18. Juni 1867 |
Einreisehafen: |
New Orleans |
Schiff: |
Hermine |
|
|
Eltern: |
Johann Henrich Koring, Nr. 44 in Unterwüsten, Krutheide und Anna Maria Luise geb. Hollensteiner
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: VII 11;
KiBuW:
Geb-1823-034; GenAb.
5518 |
|
|
Krumme,
Wilhelmine Henriette |
Geboren: |
18. Dezember 1817 |
Anmerkung: |
Henriette Wilhelmine Krumme hat in Amerika
geheiratet und 8 Jahre nach Ihrer Auswanderung ihren
unehelichen Sohn
Johann Jobst Rudolph Krumme
nachkommen lassen. |
Antrag/Abreise: |
|
Ziel: |
New
Orleans |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
Eltern: |
Bernd Henrich Krumme [Oberwüsten] Nr. 40. und Anna
Margrethe Elisabeth geb. Held. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: V 362;
KiBuW.:
Geb-1817-070 |
|
|
Krumme,
Friedrich Wilhelm (Fritz)
aus Oberwüsten
Nr. 40, Dienstknecht,
unverheiratet |
Geboren: |
31 J
|
Gestorben |
vermutlich 1875 in den USA |
Antrag/Abreise: |
14. September 1847 |
Ziel: |
Nordamerika |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: V 184 |
|
Zeitungsanzeige 1875 |
|
|
|
|
Krumme,
Johann Jobst Rudolph
aus
Oberwüsten Nr. 10 [Nr. 40 ?] |
Geboren: |
25.
Februar 1845
(vermutlich nicht in Wüsten getauft) |
Anmerkung: |
Zu
Wilhelmine Henriette Krumme, der unehelichen Mutter
aus Oberwüsten, die vor 8 Jahren nach New Orleans
ausgewandert ist und dort geheiratet hat. |
Antrag/Abreise: |
22.
August 1854 |
Ziel: |
New
Orleans |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
|
|
Christoph Krumme geb. Niewald
Johann Henrich
Friedrich
aus Oberwüsten Nr. 40,
Leibzüchter
oo
am 8.
Januar 1847 in Wüsten
|
Geboren: |
27. Februar 1816
in Bauerschaft Heiden Nr. 2 |
Kind 1: |
Fritz
Heinrich Christoph
*
24. März 1848 in
Oberwüsten |
Kind 4: |
Karoline Charlotte Amalie
*
26. März 1861 in
Oberwüsten,
getauft in Bergkirchen
|
Antrag/Abreise: |
9.
April 1872 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
10. Juni 1872 |
Einreisehafen: |
New York |
Schiff: |
Koeln |
|
|
Ehefrau: |
Krumme geb. Arendmeier
Anna (Sophie) Elisabeth
*
24. Dezember
1817, Oberwüsten Nr. 51
† 7. April 1868 in Oberwüsten,
beerdigt in Bergkirchen
1. Ehe am am 31. Mai 1840 mit
Otto Henrich Krumme († 13. März 1846) |
Kind 2: |
Henrich Friedrich August Krumme
*
21. Juli 1850, in Oberwüsten
†
|
Kind 3: |
Simon Heinrich August Krumme
*
10. Novemb. 1853
in Oberwüsten
getauft in Bergkirchen
† 3. Mai 1855 in Oberwüsten |
Quellen: |
Verdenh.: V 280, XI
2265; GenAb.: 6666; KiBuW.:
Geb-1817-075, Cop-1840-007, Ges-1846-018,
Cop-1847-002, Geb-1848-017, Geb-1850-044, KiBuB.:
Geb-1853-012, Geb-1861-003, Ges-1868-004; Willer:
6716 |
|
|
Kuhlenhölter, Johann
Otto
aus Welstorf, Einlieger |
Geboren: |
30
Jahre |
Hildebrand, Henriette
Wilhelmine
Braut, aus Pillenbruch Nr. 13, Gemeinde Welstorf |
Geboren: |
40
Jahre |
|
|
Antrag/Abreise: |
10.
Februar 1848 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
Verw. d.
B.: |
Christoffel Hildebrand |
|
|
Brief aus Amerika
|
 |
|
Johann Otto
Kuhlenhoelter und seine Frau Wilmina
Kuhlenhoehoeltzer, wie sie sich auch nannten, waren
Mitbegründer der "Pin Oak Creek Baptist Church" am
Mt. Sterling, Missouri, und sie gehörten zu den
sieben Täuflingen am Tag der Kirchengündung am 4.
Juli 1855. |
http://www.busdkr.net/Giedinghagen/PinOakCreekBaptistChurch.htm
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.:
VIII; |
|
|
Kuhlenhölter, Carl Simon
aus Hollenstein Bauerschaft Oberwüsten
Schäfer, später Prediger
oo
24. September 1848
|
Geboren: |
9.
April 1820 im Neuen Dorf, Oberwüsten |
Kuhlenhölter, Sophie Wilhelmine geb.
Möller |
Geboren: |
12.
Januar 1822 auf Giershagen, Oberwüsten |
Kind 1: |
Louise
Wilhelmine
* 13. November 1849,
†
1. Dezember 1849 |
Kind 2: |
Simon August, *
28. Juli 1851 |
|
Antrag/Abreise: |
26.
Juli 1852 |
Ziel: |
|
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
New Orleans |
Schiff: |
Bremerhaven |
Zielangabe: |
Quincy / Illinois |
|
|
Eltern d.M.: |
Der
verabschiedete Soldat Johann Henrich Kuhlenhölter,
des weiland Mittelkötters Johann Jobst Kuhlenhölter
Nr. 6 in Oberwüsten ehelicher Sohn und Louise, des
Einliegers Carl Tappe daselbst ehelicheTochter
oo
22. Februar 1818 |
Eltern d.F.: |
Vater: Hans Herm
Möller Oberwüsten Nr. 10 und Anna Marie Sophie geb.
Rieke [?] von Bavenhausen. |
Kinder: |
Carl
Simon Kuhlenhölter
* 11. Mai 1818, Oberwüsten Nr. 43 |
|
|
Die Lebensgeschichte der
Familie Kuhlenhölter in Amerika. |
 |
Quellen: |
Verdenh.:
VII 50; GenAb.: 2147; KiBuW.: Cop-1818-004,
Geb-1818-017,
Geb-1820-016, Geb-1822-009,
Cop-1848-017, Geb-1849-071,
Ges-1849-063, Geb-1851-040;
Lippischer Kalender 1951, S.84/85; Lippische
Rundschau vom 10. August 1954. |
|
Quellen: |
Verdenh.:
VII 50; GenAb.: 2147;
KB-Wüsten: Cop-1818-004,
Geb-1818-017,
Geb-1820-016, Geb-1822-009,
Cop-1848-017, Geb-1849-071,
Ges-1849-063, Geb-1851-040;
Lippischer Kalender 1951, S.84/85; Lippische
Rundschau vom 10. August 1954. |
|
|
Kuhlenhölter,
Caroline
aus Oberwüsten Nr. 6, Magd
vermutlich mit
Carl Simon Kuhlenhölter verwandt. |
Geboren: |
|
Antrag/Abreise: |
26.
Juli 1852 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
|
Einreisehafen: |
|
Schiff: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: VII 51; GenAb.:
2230; |
|
|
|
Kuhlenhölter, Wilhelm
Bruder von Carl Simon Kuhlenhölter
aus Talle |
Geboren: |
28
Jahre, in Wüsten |
Kuhlenhölter,
August
Bruder von Carl Simon Kuhlenhölter
aus Talle |
Geboren: |
24
Jahre, in Wüsten |
Antrag/Abreise: |
Frühjahr 1853 |
Ziel: |
Amerika |
Ankunft: |
7. Mai 1853 |
Einreisehafen: |
New York |
Schiff: |
Louisiana |
|
|
Eltern d.B.: |
Johann Henrich Kuhlenhölter, Einlieger bei Arnd
Meyer und Anna Louise Florentine geb. Tappe
oo
22. Februar 1818 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellen: |
Verdenh.: X 858; GenAb.:
2470, 2471; |
|
|
|
Quellen: |
Siehe Übersichtsseite. |
|
|