Home

Zurück zur Übersicht
Hofgeschichte
Hofbesitzerfolge
Familienforschung  
  Eine Generation früher

 
  Eine Generation später  
Torbogeninschrift
   

Hof Krumme - Oberwüsten Nr. 40
Familienforschung

 

Bernd Henrich Krumme
und
Anna Elisabeth Begemann al. Held

 

Colon

 

Oberwüsten Nr. 57

 

 

Bernd Henrich
Krumme


* 1773 (s)
† 18. April 1818

 

 

Anna Margrethe Elisabeth
Begemann al. Held

* 1780 (e)

1. Ehe

 

 

 

 

 

 

oo  Sonntag, 19. April 1801 in Wüsten

 

 

 

 

 

 

 

 

Johann Henrich
Krumme

* 10 August 1801
† 2. Mai 1802

 

 

Anna Marie Ilsabein
Krumme

* 8. Oktober 1803

 

 

Hanß Henrich
Krumme

* 10. Januar 1805
† 27. Juli 1832

 

 

Otto Henrich
Krumme

* 8. Oktober 1807
† 13. März 1846

 

 

 

 

 

 

 

 

 

oo Oberwüsten Nr. 36

 

 

 

 

 

Anerbe

 

 

 

 

 

 

 

 

Louise Wilhelmine
Krumme

* 6. November 1809

 

 

Johann Jobst
Krumme

* 20. November 1811
† 2. Juli 1838

 

 

Bernd Henrich
Krumme

* 15. November 1813
† 13. Januar 1814

 

 

Friedrich Wilhelm
Krumme

* 16. März 1815

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wilhelmine Henriette
Krumme

* 18. Dezember 1817

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

 

Ort:                        Oberwüsten
Datum:                  19. April 1810
Copulierte:            Ist Bernd Henrich, weyland Johann Henrich Krummen, Kleinkötter in der Oberwüsten nachgelassener ehelicher   Sohn, und Anna Margrethe Elisabeth Franz Berend Helds, Hoppenplöcker daselbst eheliche Tochter getraut worden. 
Quelle: KB-Wüsten/Cop-1801-003  

Ort:                         Oberwüsten
Verstorbene/r:      Bernd Henrich Krumme Nro. 40, Ehemann der Anna Elisabeth, geb. Helds vom neuen Dorfe.
Todestag:             18. April 1818
Begräbnistag:      21. April 1818
Todesursache      Auszehrung
Alter, lfd. Jahr:     45 Jahr
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1818-010

Kinder:

1.
Ort:                        Oberwüsten
Geburts-Datum:  10. August 1801
Tauf-Datum:       12. August 1801
Eltern:                   Bernd Henrich Krumme und Anna Elisabeth Helds, Nr. 40 zeitiger       Meier.
Name d. Kindes: Johann Henrich
Paten:                   1. Johann Henrich, der oberste Krüger
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1801-044

Ort:                        Oberwüsten
Verstorbene/r:      Ist Johann Henrich, des Bernd Henrich Krummen und der Anna          Elisabeth Helds, Nro. 40 Oberwüsten, Söhnlein begraben worden.
Todestag:              2. Mai 1802
Begräbnistag:       5. Mai 1802
Todesursache       Husten, Schürken
Alter, lfd. Jahr:      34 Wochen
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1802-017

2.Quelle: KB-Wüsten/Geb-1803-055
Ort:                        Oberwüsten
Geburts-Datum:   8. Oktober 1803
Tauf-Datum:        11. Oktober 1803
Name d. Kindes: Anna Marie Ilsabein
Eltern:                   Bernd Henrich Krumme und Anna Elisabeth Helds, Nr. 40 in                Oberwüsten.
Taufzeugen:         1. Anna Ilsabein Helds
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1803-055

Konfirmierte/r:
    Anna Marie Ilsabein Krummen aus Oberwüsten
Tag der Konf.:     19. Oktober 1817
Alter / Geb.-Dat.: 8. Oktober 1803
Quelle: KB-Wüsten/Kon-1817-M08F

Ort:                         Oberwüsten
Datum:                   2. Januar 1848
Copulierte:            Bräutigam: Mügge, Friedrich Philipp, Colon Nr. 36, Witwer seit dem    26. April 1847.
                                Geboren: 6. Januar 1794, Cop. Reg. 12. Dezember 1819
                                Braut: Krumme, Anna Marie Ilsabein, eheliche Tochter des weiland   Colon Bernd Henrich Krumme, Nr. 40 zu Oberwüsten.
                                Geboren: 8. Oktober 1803
Quelle: KB-Wüsten/Cop-1848-001

3.
Ort:                         Oberwüsten
Geburts-Datum:  10. Januar 1805
Tauf-Datum:       13. Januar 1805
Name d. Kindes: Hans Henrich
Eltern:                    Bernd Henrich Krumme [und] Anna Elisabeth Helds Nro. [40] Oberwüsten.
Taufzeugen:         1. Hanß Henrich Held oder Begemann
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1805-002

Konfirmierte/r:    Hans Henrich Krumme, daselbst
Tag der Konf.:     1. November 1818
Alter / Geb.-Dat.: 10. Januar 1805
Quelle: KB-Wüsten/Kon-1818-K11H

Ort:                         Oberwüsten
Verstorbene/r:      Hans Henrich Krumme, Anerbe von Nr. 40.
Todestag:              27. Juli 1832, 8 Uhr morgens
Begräbnistag:       30. Juli 1832
Todesursache:      Durch einen Sturz vom Boden
Alter, lfd. Jahr:      27 Jahr 4 Monat
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1832-022

4.
Ort:                         Oberwüsten
Geburts-Datum:  8. Oktober 1807 [† 13. März 1846]
Tauf-Datum:       11. Oktober 1807
Name d. Kindes: Otto Henrich
Eltern:                    Vater: Bernd Henrich Krumme Nr. 40
                                Mutter: Anna Elisabeth geb. Begemanns
Taufzeugen:         Otto Henrich Kruthöfer
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1807-066

Konfirmierte/r:     Otto Henrich Krumme an der langen Straße über dem Erdsieke
Tag der Konf.:     4. November 1821
Alter / Geb.-Dat.: 8. Oktober 1807
Quelle: KB-Wüsten/Kon-1821-K12F

5.
Ort:                        Oberwüsten
Geburts-Datum:   6. November 1809
Tauf-Datum:         8. November 1809
Name d. Kindes:  Louise Wilhelmine
Eltern:                    Vater: Bernd Henrich Krumme Nro. 40
                                Mutter: Anna Elisabeth Begemanns v. Helds
Taufzeugen:         Anna Louise Helds
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1809-073

Konfirmierte/r:
    Louise Wilhelmine Krummen (Oberwüsten)
Tag der Konf.:     26. Oktober 1823
Alter / Geb.-Dat.: 6. November 1809
Quelle: KB-Wüsten/Kon-1823-M06H

6.
Ort:                        Oberwüsten
Geburts-Datum:   20. November 1811
Tauf-Datum:         24. November 1811
Name d. Kindes:  Johann Jobst
Eltern:                    Vater: Bernd Henrich Krumme, Nro. 40
                                Mutter: Anna Elisabeth geb. Helds vom neuen Dorfe
Taufzeugen:          Johann Jobst Krumme
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1811-061

Ort:                         Oberwüsten, Nr. 40
Todestag:              2. Juli 1838, 11 Uhr M.
Begräbnistag:       5. Juli 1838
Verstorbene/r:      Johann Jobst, ehel. Sohn des Colon Krumme N. 40-
Todesursache      Schwindsucht
Alter:                     26 Jahre
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1838-033

7.
Ort:                         Oberwüsten
Geburts-Datum:  15. November 1813, (ist todt)
Tauf-Datum:       19. November 1813
Name d. Kindes: Bernd Henrich
Eltern:                    Vater: Bernd Henrich Krumme, Nro. 40
                                Mutter: Anna Elisabeth geb. Helds aus Oberwüsten
Taufzeugen:         Conrad Möller vom Giershagen
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1813-077

Ort:
                         Oberwüsten
Verstorbene/r:      Bernd Henrich, Sohn des Bernd Henrich Krumme Nro. 40
Todestag:              13. Januar 1814
Begräbnistag:       16. Januar 1814
Todesursache       Schürken
Alter, lfd. Jahr:      8 Wochen 3 Tage
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1814-004

8.
Ort:                        Oberwüsten
Geburts-Datum:  16. März 1815
Tauf-Datum:        19. März 1815
Eltern:                    Vater: Bernd Henrich Krumme Nr. 40
                                Mutter: Anna Elisabeth geb. Helds
Name d. Kindes: Friedrich Wilhelm
Paten:                    Hans Henrich Held vom Neuen Dorfe, der Mutter Bruder
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1815-023

9.
Ort:                         Oberwüsten
Geburts-Datum:  18. Dezember 1817
Tauf-Datum:       21. Dezember 1817
Name d. Kindes: Wilhelmine Henriette
Eltern:                    Vater: Bernd Henrich Krumme [Oberwüsten] Nr. 40.
                                Mutter: Anna Margrethe Elisabeth geb. Held.
Taufzeugen:         1. Anna Louise Boberg
                                2. Anna Louise Krumme
                                3. Friederike Wilhelmine Held
                                4. Louise Henriette Remmert
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1817-070

 

 

Johann Friedrich Meyer wird Krumme
und
Anna Elisabeth Held (Witwe Krumme)

 

Herser Heide

 

Oberwüsten Nr. 40

 

 

Johann Friedrich
Meyer wird Krumme


* 9. Oktober 1790
† 18. Februar 1870

 

 

Anna Elisabeth
Witwe Krumme,
geb. Held

* 1780 (e)
† 27. Februar 1838

2. Ehe

 

 

 

 

 

 

oo Sonntag, 14. März 1819 in Wüsten 

 

 

 

 

 

 

 

 

Caroline Wilhelmine
Henriette
Krumme

* 28. April 1820

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

 

Ort:                         Oberwüsten
Datum:                  Sonntag, 14. März 1819
Copulierte:            Johann Friedrich, des Straßenkötters Johann Hermann Meyer auf der Herser Heide, Bauerschaft Holzhausen, Kirchspiel Schötmar, ehelicher Sohn, und die Witwe Anna Elisabeth Krummen Nro. 40 in Oberwüsten.
Quelle: KB-Wüsten/Cop-1819-005

Ort:                         Oberwüsten, Nr. 40
Todestag:              27. Februar 1838, 6 Uhr A.
Begräbnistag:       2. März 1838
Verstorbene/r:      Elisabeth, Ehefrau des Leibzüchter Friedrich Krumme Nr. 40
Todesursache       Auszehrung
Alter:                      58 Jahre
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1838-014

Kinder:

1.
Ort:
                         Oberwüsten
Geburts-Datum:  28. April 1820, 5 Uhr nachmittags
Tauf-Datum:       30. April 1820
Name d. Kindes: Caroline Wilhelmine Henriette
Eltern:                    Vater: Johann Friedrich Krumme, Nr. 40, geb. Meyer aus Holzhausen Kirchspiel Schötmar
                                Mutter: Anna Marie Elisabeth geb. Helds vom Dorfe
Taufzeugen:         Anna Marie Elisabeth Meyer, Großmutter des Kindes
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1820-024

 

 

Friedrich Johann Krumme
und
Anna Marie Luise Exter

 

Kolon
Oberwüsten Nr. 40

 


Unterwüsten Nr. 56

 

2. Ehe

Friedrich Johann
Krumme

* 9. Oktober 1790
† 18. Februar 1870

 

 

Anna Marie Luise
Exter

* 18. Oktober 1801
† 7. Juni 1856

 

 

 

 

 

 

 

oo Sonntag, 28. Oktober 1838 in Wüsten 

 

 

 

 

 

 

 

 

Friedrich Albert
August
Krumme

* 18. August 1839

 

 



*

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

oo Beiner 1864
Einlieger
Oberwüsten Nr. 40

 

 

 

 

 

 

 

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

xxx

 

Ort:                 Oberwüsten, Nr. 40 und Unterwüsten Nr. 56.
Datum:           Sonntag, 28. Oktober 1838 in Wüsten
Copulierte:    Friedrich Krumme, Witwer, und Anna Marie, eheliche Tochter des Bernd Henrich Exter von Nr. 56 in Unterwüsten, ledig, Leibzüchter Nr. 40.
Quelle: KB-Wüsten/Cop-1838-021

Ort:                         Oberwüsten
Verstorbene/r:      Krumme, Friedrich Johann, Leibzüchter auf No. 40, Witwer seit dem 7. Juni 1856. Vergl. Copul. Reg. den 28. Oktober 1838.
Todestag:              18. Februar 1870
Begräbnistag:       22. Februar 1870
Todesursache       Wassersucht
Alter, lfd. Jahr:      80
Geburtsdatum:      9. Oktober 1790 lt. Schein von Schötmar
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1870-009

Ort:                         Oberwüsten
Verstorbene/r:      Krumme, Anna Marie, geborene Exter, Ehefrau des Leibzüchters Friedrich Krumme in Nr. 40. Vergl. Copul. Reg. 28. Oktober 1838
Todestag:              7. Juni 1856
Begräbnistag:       10. Juni 1856
Todesursache       Wassersucht
Alter, lfd. Jahr:      55
Geburtsdatum:      18. Oktober 1801
Quelle: KB-Wüsten/Ges-1856-045

Kinder:

1.
Ort:                         Oberwüsten
Geburts-Datum:  18. August 1839, 11 Uhr abends
Tauf-Datum:       25. August 1839
Name d. Kindes: Friedrich Albert August
Eltern:                    Friedrich Krumme, Leibzüchter [Oberwüsten Nr. 40], und Anna            Marie Exter.
Taufzeugen:         1. Albert Kleine
Quelle: KB-Wüsten/Geb-1839-054

Ort:                         Oberwüsten
Datum:                  Sonntag, 16. Oktober 1864 in Wüsten
Copulierte:            Bräutigam: Krumme, Friedrich Albert August, Einlieger bei Krumme, ehelicher Sohn des Leibzüchters Friedrich Krumme auf Nro. 40 zu Oberwüsten.
                                Geboren: 18. August 1839
                                Braut: Beiner, Anna Marie Louise Caroline, eheliche Tochter des Einliegers Philipp Heinrich Beiner.
                                Geboren: 27. Februar 1844 zu Exter nach Wüsten eingepfarrten Theils.
Quelle: KB-Wüsten/Cop-1864-015


Quellen: Wüstener Kirchenbücher im Archiv der Lippischen Landeskirche Detmold.