|
Pecherhof - Oberwüsten Nr. 5
Familienforschung |
|
Ort:
Oberwüsten
Datum:
Sonntag, 4. Juli 1773 in Wüsten
Copulierte:
Hermann Henrich Pecher, des Joh. Bartold Pechers, Meyer in
der Oberwüsten ehel. Sohn, ist mit Amalia Charlotte Krummen,
wayl. Johann Barthold Krummen auf der Heerser Heyde nachgel.
Tochter
pr. 3na Procl. utrobiq facta
copuliert.
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1773-007
Ort:
Oberwüsten
Verstorbene/r: Hermann
Henrich Pecher, Meyers in der Oberwüsten
Todestag: 17.
Dezember 1780
Begräbnistag: 22.
Dezember 1780
Todesursache: Die
Brustkrankheit
Alter, lfd. Jahr: 30
Jahr
Quelle:KB-Wüsten/Ges-1780-031 |
Kinder: |
1.
Ort:
Oberwüsten
Geburts-Datum: 11. März
1776
Tauf-Datum: 17. März
1776
Eltern:
Hermann Henrich Pecher, in der Oberwüsten, und Amalia
Charlotta Krummen, von der Heerser Heyde, Amts und
Kirchspiel Schötmar.
Name d. Kindes: Hermann
Henrich
Paten: 1.
Hermann Henrich Riese, vom Pillenbruche.
2. Hans Bartold Kixmüller,
Leibzüchter.
3. Jobst Henrich Hüttemeier.
4. Hermann Deppe, aus der
Oberw.
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1776-011
Ort:
Oberwüsten
Verstorbene/r: Hermann
Henrich Pecher wayland Hermann Henrich Pechers in der
Oberwüsten ehelich nachgebliebener Sohn.
Todestag: 4.
April 1784
Begräbnistag: 6. April
1784
Todesursache
Brustkrankheit
Alter, lfd. Jahr: 8 Jahr
und 4 Wochen, 5 Tage
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1784-021 |
|
Ort:
Oberwüsten
Datum: 27.
August 1783
Copulierte: Ist
Simon Henrich Haße vulgo Pletmeyer, des wayland Johann
Henrich Haßen oder Plettemeyers zu Brüntorf, Amts Vahrenholz,
Kirchspiel Talle ehelich nachgelaßener Sohn mit Amalia
Charlotte Pechers, des wayland Hermann Henrich Pechers in
der Oberwüsten nachgebliebene Witwe
praev. 3na proclaoe utrobiq facta copuliret.
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1783-009
Ort:
Oberwüsten, Boberg
Verstorbene/r: Simon
Henrich Pecher, Nro. 5 geb. Plettmeyer aus Brüntrup, Ehemann
der ehemahls verwittweten Amalie Charlotte Pecher, geb.
Krummen aus der Heerser Heide.
Todestag: 31.
Januar 1813
Begräbnistag: 3.
Februar 1813
Todesursache Durchfall
Alter, lfd. Jahr: 64
Jahr
Quelle:
KB-Wüsten/Ges-1813-007 |
Kinder: |
1.
Ort: Oberwüsten
Geburts-Datum: 4. Dezember
1785, † 27. März 1850
Tauf-Datum: 6.
Dezember 1785
Name d. Kindes: Anna Maria
Sophia Amalia
Eltern:
Simon Henrich Pecher in der Oberwüsten und Amalia Charlotta
Krummen von der Heerser Heide
Taufzeugen: Sophia
Pechers aus der Oberwüsten
Quelle:
KB-Wüsten/Geb-1785-063
Ort:
Oberwüsten
Datum: Sonntag,
27. Oktober 1811 in Wüsten
Copulierte: Johann
Christoph Ludwig, des Mittelhalbmeyers Johann Friedrich
Drake Nr. 2 in Oberwüsten (auf Voßhagen) und Anna Maria
Sophia Amalia des kleinen Halbmeyers Simon Henrich Pecher
Nr. 5 daselbst eheliche Tochter.
Quelle:
KB-Wüsten/Cop-1811-014 |
|
|
Quellen: |
Unbekannt:
Handschriftliche Aufzeichnungen zur Geschichte der Familie Pecher in Wüsten. |
|
Wüstener Kirchenbücher im
Archiv der Lippischen Landeskirche Detmold. |
|
|